Houghton Voltol Gleitöl 46 20 Liter Schmier- und Hydrauliköl nach CGLP
Spezial Maschinen,- Schmier- und Hydrauliköl - HLP nach DIN 51524-2 werden erfüllt. Außerdem sind die Voltol Gleitöle als Schmieröle CLP DIN 51517 und CGLP einzustufen.
Herstellernummer: 201936PA1201
Gewicht: 18,80 Kg
Spezial Maschinen- und Hydrauliköl
Anwendungsbereiche
Voltol Gleitöle sind hochwertige Mineralöle mit gutem Viskosität-Temperaturverhalten. Sie enthalten Wirkstoffe zur Verbesserung der Alterungsstabilität, des Korrosionsschutzes und des Verschleißschutzvermögens. Polare Wirkstoffe verbessern die Reibungseigenschaften und verhindern ruckhaftes Gleiten ("stick slip").
Sämtliche Anforderungen an Hydrauliköle HLP nach DIN 51524-2 werden erfüllt. Außerdem sind die Voltol Gleitöle als Schmieröle CLP DIN 51517 und CGLP einzustufen.
Eigenschaften
Voltol Gleitöle eignen sich hervorragend als Universalöle zur Werkzeugmaschinenschmierung.
Sie sind geeignet zur Schmierung von Lagern, Getrieben und Führungen sowie als Hydrauliköle. Bei allen Gleitpaarungen, bei denen nur ein Teil aus Stahl ist (z.B. Axial- und Radialwellendichtungen, Buntmetall- und Kunststofflager und -führungen) und bei denen übliche EP-Zusätze versagen, werden das ruckweise Gleiten ("stick slip") und erhöhter Verschleiß mit großer Sicherheit verhindert.
Einsatzempfehlung
Unsere ölbasierten Hydraulik- und Schmierflüssigkeiten wurden entwickelt, um ein reibungsloses Zusammenwirken mit unserer breiten Palette an Kühlmitteln für die Metallbearbeitung zu gewährleisten. Wir sind außerdem auch auf schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten alle Kategorien spezialisiert. Für nähere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Konzentrationsempfehlung
Voltol 46 wird unverdünnt eingesetzt.
Vorteile
- Schwermetallfrei
- Milder Geruch
- Ölnebelarm
- Chlorfrei
- Aromatenarm
- Hohe Schmierleistung
- Hohe Alterungsstabilität
Eine Lagertemperatur von 5 – 40 °C sollte eingehalten und Frost vermieden werden.
Die empfohlene Lagerzeit beträgt 2 Jahre.
Wichtige Hinweise
Beim Einsatz des Produktes sind die Herstellervorschriften hinsichtlich Qualitätseigenschaften, Umgebungstemperaturen und Ölwechselintervallen zu beachten.
Rücknahme von Altöl / Hinweise zur Altölentsorgung
Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle. Rückgabeort ist unser Versandlager:
Kreissler24 KG
Kreißler Weg 1
15936 Dahme/Mark
Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.
Gesundheitsschutz
Beim Umgang mit Schmierstoffen sind die allgemeinen Regeln des Arbeitsschutzes zu beachten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Allgemein
20 Liter Kanister
Altölsymbol
DIN 51524 Teil 2 Typ HLP
DIN 51517-3 - Typ CLP
DIN 51502 CGLP Gleibahnöle
DIN 51517- Teil 3 CLP
Hydrauliköl
Maschinenschmieröle
Bettbahnöl
Metallbearbeitung
ISO VG 46
19 kg